07
Nov.
Craniosacral Therapie
Craniosacral Therapie Craniosacral Therapie ist eine Methode der Komplementär Therapie, welche auf der Basis der Osteopathie (Knochenheilkunde) anfangs des 20. Jahrhunderts von Dr. William G.... Read More
16
März
Manuelle Therapie
Manuelle Therapien und Techniken gehören zu den ältesten medizinischen Handgriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen auf unterschiedlichste Weise. Man kann sie bis in... Read More
07
Feb.
Muscle Balance
Muscle Balance ist ein Konzept zur Behebung von Bewegungsstörungen und Fehlhaltungen. Es unterscheidet zwischen den grossen Muskeln, welche viel Kraft für die Erzeugung von Bewegungen... Read More
20
Jan.
Sportphysiotherapie
Sportphysiotherapeuten im Breitensport arbeiten mit Sportlern aller Alters- sowie Leistungsgruppen, individuell oder in Gruppen, die sich bei sportlicher Aktivität akut verletzt haben oder sich von... Read More
09
Dez.
Dry Needling
Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkttherapie. Hierbei wird mit einer dünnen Nadel ohne Medikament (deshalb der Name dry = trocken) ganz präzise... Read More
06
Nov.
Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage (ML od. MLD) ist eine Form der physikalischen Therapien und Bestandteil der Lymphtherapie. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem... Read More
07
Okt.
MediTaping
Kinesiotaping Der Initiator und Erfinder des Tapes ist der Japaner Dr. Kenzo Kase. Als Chiropraktor und Kinesiologe entdeckte er vor circa 35 Jahren, dass eine... Read More
07
Sep.
Rehabilitation nach Pilates
Joseph Hubertus Pilates (1883-1967) bezeichnete die Körpermitte als Kraftzentrum und nennt sie Powerhouse. Das Powerhouse ist das A und O aller Pilates Übungen. Das Powerhouse... Read More
07
Aug.
Medizinische Trainingstherapie
In der Medizinischen Trainingstherapie MTT wird mittels Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining gezielt der Bewegungsapparat sowie das Herz-Kreislaufsystem trainiert. MTT ist aber kein Fitnesstraining im... Read More